Oberschenkel
FÜR DIE OBERSCHENKEL
Wenn zwischen Knie und Hüfte der Bereich liegt, der Sie ärgert, dann haben unsere Stylisten hier eine Auswahl handverlesener Artikel für Sie, die Sie Ihre Oberschenkel vergessen lässt.
- AVENUEBindekragen-Tunika mit Animal & Floral-Motiven - mehrfarbigRegular Price 60,00 € As low as 48,00 €
Figurberatung
Wie Sie kräftige Oberschenkel kleiden
In unserer Figurberatungs-Kategorie erhalten Sie praktische Tricks & Tipps, wie Sie Ihre Figur stilvoll präsentieren. Ein wenig Expertenwissen und ein cleveres Styling können Wunder bewirken, wenn es darum geht, Ihre Figur zu inszenieren.
Zwischen Knie und Hüfte liegt der Bereich, der viele Frauen ärgert. Dabei gibt es gar keinen Grund, denn mit den richtigen Outfits werden kräftige Oberschenkel perfekt umspielt. Wir zeigen Ihnen hier die Styling-Tricks.
Figurwunder-Schnitte
Kleider und Röcke in A-Linie wirken wahre Wunder in Sachen Umspielen. Die ausgestellte Schnittform umschmeichelt die Oberschenkel.
Aber auch Bleistiftröcke können richtig vorteilhaft aussehen, da man den einzelnen Oberschenkel nicht sieht, sondern eben nur die Silhouette beider.
Lange, offen geschnittene Jacken und Westen umschmeicheln Gesäß und Oberschenkel.
Die richtige Hosenform
Bootcut Jeans und Straight Cut Hosen balancieren die Proportionen durch ihre ausgestellte bzw. gerade Schnittform ideal und elegant aus. Mit Stretchanteil sind sie darüber hinaus sehr bequem.
Diese Trageeigenschaft erfüllt auch die Boyfriend Jeans durch ihre lässig-umspielende Weite und ist damit eine legere Alternative, ebenso wie die Ballonhose.
Auch Shorts sind überhaupt kein Problem. Wenn Sie Ihre Knie gerne zeigen und auch Ihre Waden und Fesseln, dann ist die Bermuda-Länge Ihre Alternative zur Hot Pants.
Auch Marlenehosen oder Culottes mit ihrer typisch ausgestellten, weiten Beinform eignen sich bei kräftigen Oberschenkeln. Kleiner Extra-Tipp, der auch für Röcke gilt: Wenn Sie Schuhe mit Absatz tragen, verlängern Sie optisch Ihre Beine.
Stoffe & Muster
Auch hier gilt wie so oft: Hell tritt in den Vordergrund und dunkel in den Hintergrund. Ebenso betont glänzend mehr als matt. Also lieber dunkel und matt als hell und glänzend wählen für die Oberschenkel. Einen streckenden Effekt haben Längsstreifen, schmale Falten wie eine Bügelfalte oder Teilungsnähte. Dunkle Waschungen bei Jeans haben einen schmälernden Effekt.
Bei Mustern hängt es stark vom Schnitt ab, ob sie eher noch betonen oder vorteilhaft ablenken. Wenn Sie Gürtel, Unterteil und Schuhe Ton in Ton und ohne Muster tragen, dann streckt das optisch das Bein.
Fließende Stoffe umspielen locker, während feste Stoffe wie Jacquard oder Brokat schmeichelhaft sind, weil sie von den Oberschenkeln ablenken und clever abstehen.
Den Blick nach oben lenken
Lenken Sie von den Oberschenkeln ab und legen Sie den Fokus auf Ihre Vorzüge wie z. B. das Dekolleté. Mit Shirts, Tops und Blusen mit Raffungen, asymmetrischen Ausschnitten, Schulterpolstern oder plakativen Mustern gleichen Sie darüber hinaus die Proportionen von Ober- zu Unterkörper aus.
Leichte, länger geschnittene Blusen in A-Linie mit High-Low-, doppellagigem oder asymmetrischem Saum fallen locker über Hüfte und Po. Mit V-Ausschnitt strecken Sie darüber hinaus den Oberkörper und lassen die Figur insgesamt schlanker erscheinen. Dann können Sie ggf. auch mal zu Slim Fit Hosenmodellen greifen, wenn Sie schlanke Waden haben, und diese mit einer kürzeren Jacke und der längeren Bluse im Layering-Look kombinieren.