- 0800 44 33 600 (gratis)
Figurtypen
Wir möchten hier Ihren Figurtypen so gut es geht bestimmen und verstehen, damit jedes Kleidungsstück, in das Sie investieren, sich so anfühlt, als wäre es nur für Sie designt. Mit Ihren Kurven im Hinterkopf.
Und wir möchten mit Modemärchen aufräumen, z. B. dass Maxikleider oder -röcke kleinen Frauen nicht stehen. Im Gegenteil: Eine Maxilänge bildet eine farbliche Einheit, die optisch streckt. Wenn Sie dann noch Schuhe im gleichen Farbton tragen, verlängern Sie Ihre Silhouette zusätzlich.

Es ist eine Wissenschaft, Kleidung zu kaufen. Es ist großartig, wenn etwas Ihnen auf Anhieb ins Auge springt, aber Sie sollten auch ein wenig praktisch an die Sache herangehen, indem Sie das Folgende in Bezug auf Ihren Figurtypen beachten:
- * Silhouette der Kleidung
- * Art und Form der Abnäher, (Teilungs)nähte –
bei Kragen, Taschen, Manschetten und Prints - * Farbe
- * Platzierung der horizontalen Linien
- * Platzierung der vertikalen Linien
- * Prints und Design-Details
Wenn Sie Ihren Figurtypen kennen und verstehen, dann erschließen sich Ihnen auch die Kleidungsstücke, die Ihnen am besten passen und ebenso die Platzierungen von Linien – horizontalen und vertikalen. Mit ein wenig Hilfe von uns werden Sie im Nu zur Shopping-Expertin. Sagen Sie „bye-bye!“ zu Fehlkäufen und „Hallo“ zu Ihrem neuen stylishen Ich.

H-Typ
- - gerade Silhouette
- - Schultern und Hüfte ungefähr gleich breit
- - gerade Taille
- - kräftige Oberschenkel

A-Typ
- - schmaler Oberkörper
- - kleine Oberweite
- - schmale Taille
- - breite Hüfte
- - runder Po

V-Typ
- - breiter Oberkörper
- - große Oberweite
- - schmale Hüfte
- - kleiner Po
- - schlanke Beine

X-Typ
- - Schultern und Hüfte ungefähr gleich breit
- - sehr schmale Taille
- - große Oberweite
- - breite Hüfte
- - runder Po
