A-Typ
Schultern und Taille sind eher schmal, Hüfte, Po und Oberschenkel eher breit
Styling-Tipps
- Betonen Sie Ihre Schokoladenseiten: Taille und Dekolleté
- Umspielen Sie Hüfte, Gesäß und Oberschenkel
- Ab der Hüfte abwärts lieber dunkle Töne
- Unterstreichen Sie Ihre Figur mit A-Linien-Kleidern und Röcken
- Besonders gut stehen Ihnen taillierte Schnitte, die unten ausgestellt sind
- Carmenschnitte oder Schulter-Cut-Outs betonen den schmalen Oberkörper
- Oberteile sollten bis zur Taille gehen oder das Gesäß bedecken
- Hosen mit Gummibund sind praktisch
- AVENUEBindekragen-Tunika mit Animal & Floral-Motiven - mehrfarbigRegular Price 60,00 € As low as 48,00 €
A-Typ
Schlanke, wohlgeformte Beine, eine schmale Taille sowie ausgeprägte Hüften sprechen für eine feminine Figur.
Immer wieder fragen uns unsere Kundinnen, was sie bei einer A-Figur beachten sollen. Das Styling-A&O ist hier: Betonen Sie mit den passenden Schnitten, Farben und Mustern Ihre Schokoladenseiten Taille und Dekolleté und umspielen Sie Hüfte, Gesäß und Oberschenkel. Ab der Hüfte abwärts sollte alles dunkel und uni oder Ton-in-Ton gemustert sein.
Bei Kleidern funktionieren A-Linien, Empire- und Wickelformen, taillierte Modelle mit ausgestelltem Rockteil oder Schößchen. Oberteile sollten ebenfalls in A-Form oder im Empire- oder Wickel-Design sein. Taillierte Styles funktionieren ebenfalls gut, auch mit Schößchen. Carmenschnitte oder Schulter-Cut-Outs betonen den schmalen Oberkörper. Mantel- und Jackenformen für einen A-Typ sind A-Linien, Bikerjacken, Blazer, Boleros, Capes, Daunen- oder Steppjacken, Duffle Coats, Kimonos, Strickjacken, Westen, Wickeljacken und Trenchcoats. Für alle Oberteile gilt, dass sie entweder bis zur Taille gehen oder gesäßbedeckend sein sollten. Bootcut Jeans und weite Schnitte wie Culottes, Boyfriend oder Ballon/Harem sind gute Hosenformen, aber auch Skinny Jeans können bei schlanken Waden und mit einem gesäßbedeckenden Oberteil schmeichelhaft sein. Die Bundhöhe sollte normal oder betonend taillenhoch sein. Ein Gummibund ist praktisch, weil er sich anpasst und nicht absteht. Ideale Röcke für den A-Typ sind A-Linien- oder Ballonmodelle sowie Bleistiftröcke. Auch hier sollte die Bundhöhe normal oder betonend taillenhoch sein und hilft ein Gummibund, dass der Rock in der Taille nicht absteht.